fbpx

Klettern auf Bornholm

Lagerschulen

Und Gruppen im Allgemeinen

Klettern und Abseilen
für Schüler ab der 5. Klasse oder höher

Die Klippen des Opalsees als Sporthalle

Die hohen Klippen des Opal Lake Gebiets, vollgepackt mit IndustriegeschichteDer Berghang des ehemaligen Granitsteinbruchs ist der perfekte Ort zum Klettern und Abseilen. Der Schwierigkeitsgrad ist für alle in der Gruppe anpassbar und sorgt für eine gesunde Mischung aus Herausforderungen und Erfolgserlebnissen.

Die Aktivitäten machen nicht nur Spaß, sondern fordern die Schüler auch auf unterschiedliche Weise heraus. Beim Klettern geht es um räumliche Intelligenz, Balance, Beweglichkeit und teilweise um Kraft. Beim Abseilen geht es eher darum, die gewohnten Grenzen zu überschreiten. Die Schülerinnen und Schüler drücken sich oft auf eine Art und Weise aus, die man im normalen Schulalltag nicht sieht.

Die Aktivitäten bei Klatring Bornholm sind auf die verschiedenen Klassenstufen zugeschnitten und die Lehrer konzentrieren sich darauf, den einzelnen Schüler und die Gruppe als Ganzes an einem sicheren und aufregenden Tag zu unterstützen, an den sie sich in Zukunft erinnern werden.

Lies über die Erfahrungen an der Isaiah School:

Wir haben mit unserem 5. kl. Ich hatte eine tolle Erfahrung mit Klatring Bornholm. 
Sie sind kompetent, professionell und begegnen den Studierenden auf Augenhöhe. Wir haben bereits versucht, uns abzuseilen, aber wir finden, dass das Klettern sowohl für diejenigen, die Schwierigkeiten mit der Höhe haben, als auch für diejenigen, die es schon oft ausprobiert haben, mehr Platz bietet. Alle Schüler wurden auf ihrem Niveau gefordert und hatten eine gute Erfahrung mit ruhigen, kompetenten Lehrern. Klatring Bornholm hatte auch andere angenehme Aktivitäten organisiert, damit die Schüler keine Warteschlangen erleben mussten. Vielen Dank für eine wirklich gute Erfahrung. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.
wh Laila und Helene Esajas Schule, Frühjahr 2023.

An Campschulen angepasste Aktivitäten

Klettern

Beim Klettern geht es um Mut und Zusammenarbeit. Die 8 Kletterrouten her Schwierigkeitsgrad wird von jedem Schüler selbst gewählt, was eine sehr sichere Erfahrung schafft. Es geht nicht unbedingt darum, die Spitze zu erreichen, sondern eher darum, Erfolg zu erleben.

Je nach Klassenstufe werden den Schülerinnen und Schülern Verantwortlichkeiten und Aufgaben vor Ort zugewiesen und sie müssen zusammenarbeiten, Sowohl beim gegenseitigen Anleiten mit Tipps für die Kletterroute, als auch beim Sichern, mit dem sie von unseren Ausbildern gründlich vertraut gemacht werden. Es herrscht ein reges Treiben, eine hohe Konzentration und ein positiver Jubel, wenn jemand den Gipfel erreicht oder seine Grenzen überschreitet. Die Lernenden bekommen ein Gefühl von Eigenverantwortung, während die Sicherheit an erster Stelle steht.

5. - 6. Klasse: Die Schüler werden von den Ausbildern betreut und die Lehrer werden einbezogen.

7. Klasse - oder höher: Die Schüler lernen, sich in 3er- und 3er-Gruppen gegenseitig mit Backup-Sicherheit abzusichern. Großes Verantwortungsbewusstsein in einer sicheren Umgebung!

Zeitrahmen für 25 Schüler: 2,5 Stunden

Das ganze Jahr über verfügbar.

Abseilen aus 18 Metern Höhe

Das Abseilen erfolgt aus 18 Metern Höhe in zwei Bahnen an einer senkrechten Klippenkante hinunter, wobei die Landung im selben Bereich wie beim Klettern erfolgt. Der Instruktor steht an der Spitze jedes Parcours und leitet die Leute sicher ab. Sie steuern die Geschwindigkeit beim Abstieg am Seil selbst, während der Ausbilder ein Sicherungsseil steuert.

Bevor es mit dem Abseilen losgeht, macht sich jeder bei einem Schnupperkurs auf sicherem Untergrund mit der Ausrüstung und Technik vertraut, bevor er mit dem Ausbilder am Rand der 18 Meter hohen und senkrechten Felswand steht.

Gute Aktivität für sich oder in Kombination mit Klettern.

Zeitrahmen für 25 Schüler: 2,5 Stunden

Angeboten von Juni - Juli - August.

Abseilen aus 45 Metern Höhe

Das Abseilen erfolgt aus 45 Metern Höhe auf einer oder zwei Bahnen an einer senkrechten Klippenkante. An der Spitze jedes Parcours steht ein Instruktor, der die Teilnehmer sicher abführt. Vor Beginn des Abseilens werden alle Teilnehmer bei einem Schnupperkurs auf sicherem Untergrund mit der Ausrüstung und Technik vertraut gemacht.

Am besten für Gruppen bis zu 20 Personen oder in Kombination mit anderen Aktivitäten.

Es ist möglich, sich normal oder australisch abzuseilen, d. h. indem man vorwärts die Klippe hinuntergeht. Auch wenn Sie die Geschwindigkeit selbst kontrollieren, haben Sie immer eine Sicherungsleine, an der sich der Lehrer festhält.

Gute Aktivität für sich oder in Kombination mit Klettern.

Zeitrahmen mit 20 Schülern: 4 Stunden

Angeboten von Juni - Juli - August.

So verläuft der Tag

  1. Anwesenheit auf dem Opalsøen-Parkplatz
  2. Aufwärmspiel: Bei der Ankunft erhalten die Schüler ein Aufwärmspiel, damit alle frisch und bereit für den Rest des Tages sind.
  3. Aktivitäten werden initiiert: Je nach Gruppengröße kann die Gruppe geteilt werden. oben zwischen z.B. Klettern und Nebenaktivitäten, bis sie an der Reihe sind.
  4. Nebentätigkeiten: Die Studierenden können sich z.B. Marshmallows am Lagerfeuer, Königsspiele und Slackline. Daher werden alle Schüler von Anfang bis Ende aktiv sein.
Nebenaktivitäten für Lagerschulen sind z.B. Lagerfeuer

Praktische Information

Treffpunkt: Bei unserem Wohnwagen auf dem Parkplatz am Opal Lake.

Hier klettern wir: Die Aktivitäten finden in dem wilden Naturgebiet Opalsøen auf Nord-Bornholm statt, fußläufig zwischen Hammershus und Allinge-Sandvig, 10 Minuten Fußweg vom öffentlichen Bus entfernt.

Dauer: 2½ – 6 Stunden je nach Schülerzahl.

Der Preis: variieren je nach Aktivitäten und Gruppengröße, in der Regel zwischen 250 und 350 DKK pro Person inkl. MwSt.

Senden Sie eine Buchungsanfrage - es ist kostenlos!

Wir nehmen deine Anfrage entgegen und rufen dich an, um Inhalt, Zeit und Preise auf deine Bedürfnisse abzustimmen.


    KletternAbseilen 18 Meter45 Meter abseilen

    de_DEDeutsch